WESATEC / Protico
Als wir 2001 die Firma WESATEC mit der Lehrlingsausbildung PROTICO gründeten, übernahm unsere Deutsch sprechende Dr. Lia Gheorgheoiu auch für diesen Bereich die Leitung.
Wir machten uns Gedanken, wie es mit unseren herangewachsenen Jugendlichen weitergehen könnte, wenn sie nicht mehr in unseren Familienhäusern sein durften. Es fügte sich, dass Familie Sailer zu unserem Verein kam. Durch einen tragischen Unfall war deren Sohn Erik ums Leben gekommen. Im Gedenken an ihn spendete Familie Sailer das Haus „Erik“, das als Haus für betreutes Wohnen für männliche Jugendliche ausgebaut wurde. Für unsere weiblichen Jugendlichen bauten wir den Seitentrakt in Haus „Calendula“ aus. Fast alle unsere Häuser benötigten im Laufe der Jahre einen Erweiterungsbau.
Die frei gewordenen Plätze wurden mit unseren inzwischen schulpflichtigen Kindern aus Haus „Tulpe“ aus dem abgelegenen Dorf Zabrani (Gutenbrunn) belegt. Dafür konnten wir dort mit Spendengeldern von Pauline Dienstbier renovieren und 14 alte Menschen aus einem alten schrecklichen, unmenschlichen Nebengebäude des Altenheims Lipova unterbringen. Darin lebten ca. 40 alte Menschen in drei kleineren Räumen ohne Aufenthaltsraum, kaum Tageslicht, mit nur zwei WC und zwei Waschbecken insgesamt für alle. Sie sagten nach ihrem Einzug in unser Haus „Pauline“ mit großem Garten: „Wir kamen aus der Hölle in den Himmel.“
Zunächst gab es Überlegungen im großen Hof von Haus „Erik“ Lehrwerkstätten für unsere Jugendlichen zu errichten. Dann ergab es sich, dass die ehemalige 600 qm große Maisannahmehalle im Industriegebiet mit 10300 qm großem Grundstück günstig zu kaufen war. War das nicht eine Nummer zu groß für uns? Erich Sailer war die treibende Kraft, dass wir diesen Schritt zu kaufen unternahmen. Hinzu gekommen war auch Freiherr Konrad von Lützow, der sich bei unserem Vorhaben Lehrlingsausbildung einklinkte und der die Verbindung zur Cronstetten Stiftung Frankfurt herstellte, die uns jährlich großzügig für diese Sache sponserte. Gerhard Wenzky, Armin Dieterle Jürgen Lerbs und Else Schwenk-Anger waren auch beratend dabei. Als dann noch Hans Faißt, der pensionierte Gewerbelehrer, wie gerufen hinzukam, gründeten wir die Firma WESATEC, deren Gewinn unser Sozialprojekt Hora Copiilor unterstützen soll, und PROTICO, in dem Ausbildung für die Jugendlichen stattfinden kann.
Unsere Auszubildenden mit Hans Faißt und Erich Sailer
Für die Firma WESATEC/Protico sind zuständig:
Hans Faißt
Höhenstr. 14
78713 Schramberg/Waldmössingen
Tel. 07402/442
Erich Sailer
Gärtnerstr. 22
72108 Rottenburg/Hailfingen Info 2005
Tel. 07457/8225
Gerhard Wenzky
72802 Sonnenbühl
Tel. 07228 / 922 53
Else Schwenk-Anger
Am Katzensteig 20
72275 Alpirsbach
Tel. 07444/91040
Jürgen Lerbs
Achalmstraße 3
72250 Freudenstadt
Tel. 07441 / 88460
Ausbildungswerkstatt in Lipova: WESATEC/Protico
Calea Timisorii FN
315400 Lipova
Technisches Datenblatt WESATEC / Protico hier rechts:
Wenn Sie interesse haben, bei WESATEC produzieren zu lassen, klicken Sie einfach unsere Broschüre an. Dort erhalten Sie alle technischen Informationen über die Produktionsfähigkeit und Ausstattung unserer Metallwerkstatt.